Alles Müll oder WAS? Wettbewerb gewonnen!

April 2022… Aufruf der Stadt Königs Wusterhausen und damit auch der Start für uns: Gemeinsam mit der Abfallstreife, dem Südbrandenburgischen Abfallzweckverband (SBAZV), dem Stadtjugendring, dem Humanistischen Ortsverband Ostbrandenburg und dem Kita-Elternbeirat Königs Wusterhausen haben wir begonnen, uns mit dem Schwerpunkt „Abfallreduzierung-Abfallvermeidung“ auseinanderzusetzen. Mit uns nahmen 21 Kitas und 12 Schulen an diesem Wettbewerb teil. Ausgestattet […]

Alles Müll oder WAS? Wettbewerb gewonnen! Weiterlesen »

Bundesweiter Vorlesetag am 18. November 2022

Am 18. November findet wieder der Bundesweite Vorlesetag statt. Auch der Schulcampus Königs Wusterhausen der FAWZ gGmbH beteiligt sich wieder an dieser großartigen Aktion. Der diesjährige Vorlesetag steht unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“. Wir freuen uns, dass vor allem Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule an diesem Tag unseren Kindern vorlesen. Daneben beteiligen sich aber auch

Bundesweiter Vorlesetag am 18. November 2022 Weiterlesen »

Elternhaltestelle am Schulcampus Königs Wusterhausen

Am 21.09.2022 haben wir gemeinsam mit der Stadt Königs Wusterhausen, dem ADAC Berlin-Brandenburg, dem Ordnungsamt Königs Wusterhausen und den Elternvertretern vom Campus unsere Elternhaltestelle eingeweiht.  Der starke Verkehr zu den Bring- und Holzeiten am Campus hatte zuletzt immer wieder zu gefährlichen Situationen geführt. Das Halten und Parken auf der Fahrbahn im oberen Abschnitt der Straße,

Elternhaltestelle am Schulcampus Königs Wusterhausen Weiterlesen »

Zukunft des Schulcampus Königs Wusterhausen gesichert

Unsere Schulen sind nicht nur Lern- sondern auch Lebensort für unsere Kinder und Jugendlichen.   Im Jahr 2020 wurde bekannt, dass der Schulcampus Königs Wusterhausen der FAWZ gGmbH ein neues Zuhause braucht. Der Grund: Die Stadt Königs Wusterhausen kündigte den Mietvertrag mit dem Schulträger, der Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH. In den letzten Monaten gab

Zukunft des Schulcampus Königs Wusterhausen gesichert Weiterlesen »

Projekt „Held oder Feigling“

Am 3. November 2021 trafen wir uns mit Vertretern der Bürgerstiftung Königs Wusterhausen. Wir freuen uns für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 außerordentlich, dass sie die Möglichkeit haben am Projekt „Held oder Feigling“ teilzunehmen, das die Stiftung seit einigen Jahren erfolgreich durchführt. Worum geht es in diesem Projekt? Das Projekt befasst sich mit

Projekt „Held oder Feigling“ Weiterlesen »

Erasmus+ Schulbildung

Erfolgreiche Akkreditierung Seit 2014 fördert Erasmus+ persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame Projekte für Schulen, Vorschulen und Kitas aus ganz Europa. Tausende Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler aus Deutschland haben Europa dadurch ganz neu erlebt und kennengelernt. Die Einrichtungen und Schulen der Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH sind bei Erasmus+ als Konsortium für das Programm 2021-2027

Erasmus+ Schulbildung Weiterlesen »

Nach oben scrollen