GRILLNINJAS zu Gast an unserer Schule

Grillevent der Jahrgangsstufe 6 Als wir den Schulhof betraten, hatte Klaus bereits alles aufgebaut. Uns erwartete ein interessanter Vormittag. Auf dem Tisch befanden sich leckere Zutaten für die Zubereitung von Flammkuchen, Miniburgern, Wokgemüse, Apfelkuchen (Crumble) und Eis. Alle begannen mit dem Schneiden des Gemüses und dem Obst für die Nachspeise. Die Produkte, die wir verarbeiteten,

GRILLNINJAS zu Gast an unserer Schule Weiterlesen »

Planspiel „Gemeindesitzung“

Am 25.05.22 fand in unserer Schule die Auswertung des Planspiels „Gemeindesitzung“, dass der sechste Jahrgang im Fachunterricht Gemeinschaftskunde am Tag zuvor durchführte. Gemeinsam diskutierten Fraktionen, Verwaltung, Experten und Bürger über die Einführung der Biotonne in ihrer Gemeinde. Das Ergebnis wurde der Kreispolitikern Monika von der Lippe und dem Landtagsabgeordneten Ludwig Scheetz präsentiert und die Chance

Planspiel „Gemeindesitzung“ Weiterlesen »

Lehrerseminar in Kitzbühel

Vom 05.06. bis zum 10.06.2022 waren die Sportlehrerin Frau Sycova, die Erzieherin Frau Mischko und die Lerngruppenleiterin Frau Mittelstaedt-Wenzel bei einem Lehrerseminar in Kitzbühel (Österreich). Gastgeberin war die dortige Sport-Mittelschule. Dieses internationale Treffen (Kolleginnen und Kollegen aus Estland, Slowenien, Spanien, Portugal, Finnland, Zypern und Deutschland) diente dem Austausch über die Sportpädagogik und dem Ausprobieren von

Lehrerseminar in Kitzbühel Weiterlesen »

Besuch der Abfallstreife e.V.

Unsere Montessori Grundschule nimmt am gemeinsamen Projekt der Bürgerstiftung Königs Wusterhausen, des Südbrandenburgischen Abfallzweckverbands, der Abfallstreife KW, sowie des Stadtjugendrings KW, des Humanistischen Verbandes und des Kita-Elternbeirates KW zum Thema „Abfallreduzierung – Abfallvermeidung“ teil. Mit der Umsetzung dieses Projektes sollen Kinder und Jugendlichen für das Thema Abfallvermeidung und -reduzierung sensibilisiert werden. Sie sollen verstehen, dass

Besuch der Abfallstreife e.V. Weiterlesen »

Schule trifft Wissenschaft

I’m a Scientist, Get me out of here! (Ich bin Wissenschaftler*in, holt mich hier raus!) ist ein Onlineangebot, das Kindern und Jugendlichen den direkten Austausch mit Wissenschaftler*innen aus verschiedensten Forschungsbereichen ermöglicht. Im Gewi-Unterricht trafen unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 auf echte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Politik und Gesellschaft, mit großen Rucksäcken auf –

Schule trifft Wissenschaft Weiterlesen »

Zukunft des Schulcampus Königs Wusterhausen gesichert

Unsere Schulen sind nicht nur Lern- sondern auch Lebensort für unsere Kinder und Jugendlichen.   Im Jahr 2020 wurde bekannt, dass der Schulcampus Königs Wusterhausen der FAWZ gGmbH ein neues Zuhause braucht. Der Grund: Die Stadt Königs Wusterhausen kündigte den Mietvertrag mit dem Schulträger, der Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH. In den letzten Monaten gab

Zukunft des Schulcampus Königs Wusterhausen gesichert Weiterlesen »

Online-Fachtag zur „Geschichte der Medien“ am 25.03.2022

+ Eine Veranstaltung des Bundesverbandes Montessori Deutschland +   „Eine Erzählung muss in die Tiefe des Lebens eindringen, wie ein Bohrer in die Tiefe der Erde.“ Maxim Gorki   Im Rahmen der Kosmischen Erziehung stellen die „großen Erzählungen“ ein zündendes Element für das Forschen und Aktivsein der Kinder in der 2. Entwicklungsstufe dar. Seit August

Online-Fachtag zur „Geschichte der Medien“ am 25.03.2022 Weiterlesen »

Projekt „Held oder Feigling“

Am 3. November 2021 trafen wir uns mit Vertretern der Bürgerstiftung Königs Wusterhausen. Wir freuen uns für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 außerordentlich, dass sie die Möglichkeit haben am Projekt „Held oder Feigling“ teilzunehmen, das die Stiftung seit einigen Jahren erfolgreich durchführt. Worum geht es in diesem Projekt? Das Projekt befasst sich mit

Projekt „Held oder Feigling“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen