Unsere Viertklässler erkunden die Welt des Fahrrads

Unsere Viertklässler erkunden die Welt des Fahrrads Im Rahmen des PEDALINO-Projekts, das in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Dahme-Spreewald und dem Fahrradverband Brandenburg durchgeführt wird, begaben sich Mitte Februar die Kinder unseres vierten Jahrgangs auf eine besondere Mission. Am 16. Februar begaben sich 24 neugierige Kinder auf den Weg, um einen örtlichen Fahrradhändler in Königs Wusterhausen […]

Unsere Viertklässler erkunden die Welt des Fahrrads Weiterlesen »

Gletscher der Eiszeiten

Gletscher der Eiszeiten Im Rahmen des GEWI-Unterrichts „Eiszeiten – Gletscher“ baute der 5. Jahrgang unserer Schule in Gruppenarbeit verschiedene Modelle von Gletschern. Die Grundlage dieser Gletscher ist Bastelton, der entsprechend geformt wurde. Dann wurde eine Masse aus Kartoffelstärke und Wasser angerührt. Einige Gruppen entschieden sich dafür zusätzlich Sand oder Farbe unterzumengen. Kugeln aus Ton wurden

Gletscher der Eiszeiten Weiterlesen »

Willkommen im neuen Jahr 2024

Willkommen im neuen Jahr 2024 – Neujahrsferien im Hort der Montessori Grundschule Königs Wusterhausen Mit gemeinsamen Bewegungsspielen haben wir das Jahr 2024 begrüßt. Am Mittwoch durften die Kinder kreativ werden und eigene Schneekugeln herstellen und aus Tontöpfen Schneemänner gestalten. Donnerstag waren viele kleine „Bäckermeister“ in der Kinderküche und haben aus Hefeteig Schneemänner geformt und anschließend

Willkommen im neuen Jahr 2024 Weiterlesen »

DDR als Schulthema

DDR als Schulthema Die DDR als Schulthema eröffnet eine faszinierende Reise durch die deutsche Geschichte. Passend dazu haben wir ein leckeres Frühstück mit vielen typischen Produkten veranstaltet. Im kommenden Jahr steht dann eine spannende DDR-Ausstellung an. Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form von Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Wir möchten

DDR als Schulthema Weiterlesen »

Wichteln, Basteln, Backen

Wichteln, Basteln, Backen Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form von Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet. Selbstverständlich beziehen sich die Angaben auf alle Geschlechter.

Wichteln, Basteln, Backen Weiterlesen »

Wir lernen mit den Jahreszeiten

Wir lernen mit den Jahreszeiten Wir integrieren immer wieder die Vielfalt der Jahreszeiten in unseren Unterricht und nutzen dabei die Möglichkeiten, die uns die Natur bietet. So ermöglichen wir unseren Schülern, nicht nur theoretisches Wissen zu erwerben, sondern auch praktische Erfahrungen zu sammeln und einen tiefen Bezug zur Natur zu entwickeln. Schätzen + Zählen +

Wir lernen mit den Jahreszeiten Weiterlesen »

Ich male dir die Welt…

Letzte Woche noch bunter Herbst im Kunstunterricht und diese Woche schon trübe Nebelbilder. Kinder nehmen die Natur auf ihre eigene, einzigartige Weise wahr, und genau das haben wir in unseren Kunstunterricht übernommen. Von den leuchtenden Farben des bunten Herbstes bis zu den subtilen Nuancen der nebelverhangenen Landschaften. Unsere Schüler der Lerngruppen 1 bis 3 lernen

Ich male dir die Welt… Weiterlesen »

Backen für unsere felligen Freunde

Wir backen in unserer Haustier-AG Leckerlies für unsere felligen Freunde. Gemeinsam haben wir nicht nur Rezepte geschrieben, sondern auch gerührt, gemixt und sogar verkostet! Unsere Rezepte setzen auf hochwertige, gesunde Zutaten, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch die ernährungsphysiologischen Bedürfnisse unserer Tiere berücksichtigen. Von getreidefreien Variationen bis zu Leckerlies, die reich an wichtigen Nährstoffen

Backen für unsere felligen Freunde Weiterlesen »

Sicher Radfahren mit Pedalino

Gemeinsam mit dem Brandenburgischen Fahrradverband und dem Kreissportbund Dahme-Spreewald haben unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe vor den Herbstferien gezeigt, was sie auf dem Fahrrad können und wie viel Spaß das sichere Radfahren machen kann. Das Hauptziel dieses Projekts ist das Lernen mit und in der Gruppe. Unsere Kinder werden ermutigt, sich gegenseitig zu

Sicher Radfahren mit Pedalino Weiterlesen »

Nach oben scrollen