GRILLNINJAS zu Gast an unserer Schule

Grillevent der Jahrgangsstufe 6 Als wir den Schulhof betraten, hatte Klaus bereits alles aufgebaut. Uns erwartete ein interessanter Vormittag. Auf dem Tisch befanden sich leckere Zutaten für die Zubereitung von Flammkuchen, Miniburgern, Wokgemüse, Apfelkuchen (Crumble) und Eis. Alle begannen mit dem Schneiden des Gemüses und dem Obst für die Nachspeise. Die Produkte, die wir verarbeiteten,

GRILLNINJAS zu Gast an unserer Schule Weiterlesen »

Planspiel „Gemeindesitzung“

Am 25.05.22 fand in unserer Schule die Auswertung des Planspiels „Gemeindesitzung“, dass der sechste Jahrgang im Fachunterricht Gemeinschaftskunde am Tag zuvor durchführte. Gemeinsam diskutierten Fraktionen, Verwaltung, Experten und Bürger über die Einführung der Biotonne in ihrer Gemeinde. Das Ergebnis wurde der Kreispolitikern Monika von der Lippe und dem Landtagsabgeordneten Ludwig Scheetz präsentiert und die Chance

Planspiel „Gemeindesitzung“ Weiterlesen »

Besuch der Abfallstreife e.V.

Unsere Montessori Grundschule nimmt am gemeinsamen Projekt der Bürgerstiftung Königs Wusterhausen, des Südbrandenburgischen Abfallzweckverbands, der Abfallstreife KW, sowie des Stadtjugendrings KW, des Humanistischen Verbandes und des Kita-Elternbeirates KW zum Thema „Abfallreduzierung – Abfallvermeidung“ teil. Mit der Umsetzung dieses Projektes sollen Kinder und Jugendlichen für das Thema Abfallvermeidung und -reduzierung sensibilisiert werden. Sie sollen verstehen, dass

Besuch der Abfallstreife e.V. Weiterlesen »

Was ist ein Computer?

Luka Stecher hat uns im vergangenen Schuljahr sehr beeindruckt mit seiner Präsentation „Was ist ein Computer?“ Gegen Ende der 4. Klasse, im Rahmen des Wechselunterrichtes, hat er nicht nur seinen Mitschülerinnen und Mitschülern etwas beigebracht, selbst das pädagogische Team konnte noch etwas dazulernen. Wir empfinden die Präsentation als wertvoll, erst recht im Hinblick auf die

Was ist ein Computer? Weiterlesen »

Flug-Blaumeise-vom-Nistkasten

Blaumeisen nisten in unseren Abschlussgeschenken

Meisen mögen nicht nur Bäume, sondern auch die Abschlussgeschenke unserer 6.-Klässler vom letzten Jahr: selbstgebaute fröhlich bunte Nistkästen in den Farben unserer Lerngruppen. Schnell wurden gute Plätze für die Nistkästen auf dem Schulhof gefunden und vom Hausmeister Frank an Erle, Pappel und Co. angebracht. In den Nistkästen können Meisen nicht nur entspannt brüten, viel mehr

Blaumeisen nisten in unseren Abschlussgeschenken Weiterlesen »

Wir werden digital

Seit Beginn der Pandemie zeigte sich klar, dass wir einen Schritt in die Richtung des digitalen Lernens machen müssen. Für alle Schülerinnen und Schüler der FAWZ-Schulen bedeutet es, dass sie ab dem kommenden Schuljahr mit einem Endgerät ausgestattet werden. Wir Pädagoginnen und Pädagogen der Montessori Grundschule Königs Wusterhausen und der Freien Montessori Grundschule Hangelsberg arbeiten

Wir werden digital Weiterlesen »

Lebendige-Weihnachtskunst_Jules-Weihnachtsweg

Jule verwandelt Holzplatten in lebendige Weihnachtskunst

Mit ihrer großen Leidenschaft für Weihnachten und Holzarbeiten zaubert unsere Erzieherin Jule gerade jedem großen und kleinen Schüler ein Lächeln ins Gesicht. Aber auch unser Team ist hingerissen von Jules Holzkunstarbeiten. Erst skizziert Jule die Figuren auf die Platten, dann werden sie mit einer Dekupiersäge ausgeschnitten. Anschließend bemalt sie die Werke kunstvoll. In den nächsten

Jule verwandelt Holzplatten in lebendige Weihnachtskunst Weiterlesen »

Nach oben scrollen