Backen für unsere felligen Freunde

Wir backen in unserer Haustier-AG Leckerlies für unsere felligen Freunde. Gemeinsam haben wir nicht nur Rezepte geschrieben, sondern auch gerührt, gemixt und sogar verkostet! Unsere Rezepte setzen auf hochwertige, gesunde Zutaten, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch die ernährungsphysiologischen Bedürfnisse unserer Tiere berücksichtigen. Von getreidefreien Variationen bis zu Leckerlies, die reich an wichtigen Nährstoffen […]

Backen für unsere felligen Freunde Weiterlesen »

Sicher Radfahren mit Pedalino

Gemeinsam mit dem Brandenburgischen Fahrradverband und dem Kreissportbund Dahme-Spreewald haben unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe vor den Herbstferien gezeigt, was sie auf dem Fahrrad können und wie viel Spaß das sichere Radfahren machen kann. Das Hauptziel dieses Projekts ist das Lernen mit und in der Gruppe. Unsere Kinder werden ermutigt, sich gegenseitig zu

Sicher Radfahren mit Pedalino Weiterlesen »

Für unsere Leseratten

Voller Vorfreude stürmen die ersten Kinder mein Büro, denn die ersehnte Bücherlieferung vom Verlag an der Este ist eingetroffen. Einige Male im Jahr erhalten wir die kleinen Kataloge vom „Gänsefüßchen“ und vom „Bücherigel“, und Schüler wie Eltern haben die Möglichkeit, aus diesen Katalogen reduzierte Bücher zu bestellen. Ich mache die Bestellung dann fertig, sende sie

Für unsere Leseratten Weiterlesen »

Von Bauern und Königen

Mit viel Aufregung und Freude wurde die Schach-AG in unserer Montessori Grundschule Königs Wusterhausen eingeläutet. In diesem Jahr haben die Kinder die Erzählung von der „Entstehung des Schachspiels“ gehört und waren überrascht, seit wann Schach gespielt wird.

Von Bauern und Königen Weiterlesen »

Besuch der Zahlenkönige

Vor kurzem hatten die Viertklässler der Lerngruppe Rot einen Überraschungsbesuch. Ein geheimnisvoller Koffer stand am Rand des Kreises und etwas Großes verbarg sich unter Decken. Nicole erzählte die Geschichte der Zahlenkönige, die nach und nach in den Kreis kamen und ihre Untertanen, die Zahlen 0 bis 9 mitbrachten. Außerdem hatten Sie ihre Schätze dabei: den

Besuch der Zahlenkönige Weiterlesen »

3 Wochen Schule und schon so viel passiert

In den letzten drei Wochen ist in unserer Schule schon unglaublich viel passiert! Unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 4 bis 6 haben im Kunstunterricht beeindruckende Einlinienbilder in lebendigen Farben geschaffen. Die Ergebnisse zeigen das kreative Potenzial unserer jungen Talente. Besonders aufregend war der Start des Pedalino-Projekts, bei dem wir eng mit dem Brandenburgischen Fahrradverband

3 Wochen Schule und schon so viel passiert Weiterlesen »

Sommerbilder selbst gemacht

Mit Kreativität starten wir in die zweite Woche der Sommerferien-Freizeit am Schulcampus Königs Wusterhausen. Haben wir die letzte Woche mit viel Bewegung auf der Hüpfburg der Sommerlocation „45 über 0“ am Rande des Crossinsees ausklingen lassen, so starteten wir in die neue Woche mit einer Menge Kreativität und gestalteten Sommerbilder. Einfach nur schön. Danke liebe

Sommerbilder selbst gemacht Weiterlesen »

Tag der offenen Tür am 23. September

Unsere Montessori Grundschule mit integriertem Hort und unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe laden Sie und Ihre Kinder herzlich ein, uns auf unserem Schulcampus in Königs Wusterhausen zu besuchen. Die Teams von Grundschule und Hort erklären die Besonderheiten der Montessori-Pädagogik in Kombination mit dem Konzept der „Bewegten Schule“. Unser Team der Gesamtschule informiert über alles Wichtige

Tag der offenen Tür am 23. September Weiterlesen »

Nach oben scrollen