Für unsere Leseratten

Voller Vorfreude stürmen die ersten Kinder mein Büro, denn die ersehnte Bücherlieferung vom Verlag an der Este ist eingetroffen. Einige Male im Jahr erhalten wir die kleinen Kataloge vom „Gänsefüßchen“ und vom „Bücherigel“, und Schüler wie Eltern haben die Möglichkeit, aus diesen Katalogen reduzierte Bücher zu bestellen. Ich mache die Bestellung dann fertig, sende sie

Für unsere Leseratten Weiterlesen »

Von Bauern und Königen

Mit viel Aufregung und Freude wurde die Schach-AG in unserer Montessori Grundschule Königs Wusterhausen eingeläutet. In diesem Jahr haben die Kinder die Erzählung von der „Entstehung des Schachspiels“ gehört und waren überrascht, seit wann Schach gespielt wird.

Von Bauern und Königen Weiterlesen »

Besuch der Zahlenkönige

Vor kurzem hatten die Viertklässler der Lerngruppe Rot einen Überraschungsbesuch. Ein geheimnisvoller Koffer stand am Rand des Kreises und etwas Großes verbarg sich unter Decken. Nicole erzählte die Geschichte der Zahlenkönige, die nach und nach in den Kreis kamen und ihre Untertanen, die Zahlen 0 bis 9 mitbrachten. Außerdem hatten Sie ihre Schätze dabei: den

Besuch der Zahlenkönige Weiterlesen »

3 Wochen Schule und schon so viel passiert

In den letzten drei Wochen ist in unserer Schule schon unglaublich viel passiert! Unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 4 bis 6 haben im Kunstunterricht beeindruckende Einlinienbilder in lebendigen Farben geschaffen. Die Ergebnisse zeigen das kreative Potenzial unserer jungen Talente. Besonders aufregend war der Start des Pedalino-Projekts, bei dem wir eng mit dem Brandenburgischen Fahrradverband

3 Wochen Schule und schon so viel passiert Weiterlesen »

Sommerbilder selbst gemacht

Mit Kreativität starten wir in die zweite Woche der Sommerferien-Freizeit am Schulcampus Königs Wusterhausen. Haben wir die letzte Woche mit viel Bewegung auf der Hüpfburg der Sommerlocation „45 über 0“ am Rande des Crossinsees ausklingen lassen, so starteten wir in die neue Woche mit einer Menge Kreativität und gestalteten Sommerbilder. Einfach nur schön. Danke liebe

Sommerbilder selbst gemacht Weiterlesen »

Tag der offenen Tür am 23. September

Unsere Montessori Grundschule mit integriertem Hort und unsere Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe laden Sie und Ihre Kinder herzlich ein, uns auf unserem Schulcampus in Königs Wusterhausen zu besuchen. Die Teams von Grundschule und Hort erklären die Besonderheiten der Montessori-Pädagogik in Kombination mit dem Konzept der „Bewegten Schule“. Unser Team der Gesamtschule informiert über alles Wichtige

Tag der offenen Tür am 23. September Weiterlesen »

Projektwoche zum Thema „Nachhaltigkeit“

In unserer diesjährigen Projektwoche zum Schuljahresabschluss lag der Schwerpunkt, in Verbindung mit einem gewonnenen Umweltpreis, auf dem Thema Nachhaltigkeit. Schüler und Pädagogen hatten aufregende Tage in denen unter anderem Papier geschöpft und aus Verpackungen Geldbörsen hergestellt wurden. Wir haben unser Insektenhotel rausgeputzt und der Barfußpfad erstrahlt nun in neuem Glanz. Die Kinder der Theater-AG studierten

Projektwoche zum Thema „Nachhaltigkeit“ Weiterlesen »

Sommerferienfreizeit 2023 – Teil 1

Am 13. Juli sind 29 Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „Alles WASSER oder WAS?“ in die Sommerferienfreizeit gestartet. In der ersten Woche haben wir uns mit dem Bau vom Flößen aus Naturmaterialien beschäftigt. Selbstverständlich wurden diese auch zu Wasser gelassen und in einer Regatta auf ihre Schwimmfähigkeit getestet. Sommercocktails Fruchtig, erfrischend und einfach lecker

Sommerferienfreizeit 2023 – Teil 1 Weiterlesen »

Schiedsrichter-AG am Schulcampus Königs Wusterhausen

Seit dem Beginn des 2. Schulhalbjahres werden im Rahmen der Schiedsrichter-AG Schülern grundlegende Kenntnisse der Fußballregeln vermittelt. Sie bekommen Einblick in das Tätigkeitsfeld eines Schiedsrichters und den AG-Teilnehmern wird die Möglichkeit geboten, Fragen zu diesem und verwandten Themen zu stellen. Zu Gast beim FSV Union Fürstenwalde Am 17.05. ging es für 3 unserer Grundschüler auf

Schiedsrichter-AG am Schulcampus Königs Wusterhausen Weiterlesen »

Nach oben scrollen